Von der Eitelkeit der Einbildungskraft
Die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von „Faust II“

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 703
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 328 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der morastige Zirkel der menschlichen Bestimmung
Friedrich Schillers Weg von der Aufklärung zu Kant von der Verfasserin aus dem Italienischen übersetzt, auf den letzten Stand gebracht und erweitert

Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 190 Seiten
28,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Folgeschäden
Kontext, narrative Strukturen und Verlaufsformen der Väterliteratur 1960 bis 2008 Bestimmung eines Genres

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 716
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 280 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Hauptdarsteller Schrift
Ein historisch-systematischer Überblick über Schrift in Film und Video von 1895-2008

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 693
Erscheinungsdatum: 01.07.2010 • 464 Seiten
68,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die Angst vor dem Bösen
Codierungen des malum in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Narren-, Teufel- und Teufelsbündnerliteratur

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 695
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 300 Seiten
44,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Spielformen der Literatur
Der moderne und der postmoderne Begriff des Spiels in den Werken von Thomas Bernhard, Heiner Müller und Botho Strauß

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 699
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 220 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Wider die falschen Eindeutigkeiten und den Verlust des Lesens
Wie subjektiv darf man, wie objektiv muss man lesen? Deutschunterricht, Bühne, Theologie im konstruktivistischen Dialog

Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 140 Seiten
24,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.