1857–1872 von 2950 Ergebnissen werden angezeigt

»... der Zündstoff liegt, der diese Mine donnernd sprengt gen Himmel.«
Strategien der Ordnungsdestruktion in Franz Grillparzers dramatischem Werk

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 597
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 296 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das resonante Schweigen
Die Rhetorik der erzählten Welt in Kafkas Der Verschollene, Schnitzlers Therese und Walsers Räuber-Roman

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 616
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 380 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Äußerste Freiheit
Wahnsinn / Sublimierung / Poetik des Tragischen der Moderne. Lektüren zu Hölderlins Grund zum Empedokles und zu den Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 618
Erscheinungsdatum: 15.11.2007 • 584 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Tausend und ein Zeichen
Else Lasker-Schülers Orient und die Berliner Alltags- und Populärkultur um 1900

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 555
Erscheinungsdatum: 14.11.2007 • 288 Seiten
44,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Rollenästhetik und Rollensoziologie
Transfer rollensoziologischer Kategorien auf die neuere deutsche Literaturwissenschaft

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 627
Erscheinungsdatum: 01.11.2007 • 256 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.