2001–2016 von 2081 Ergebnissen werden angezeigt

PlatzhalterAusverkauft

Denis Diderot oder die Ambivalenz der Aufklärung
Heidelberger Vortragsreihe zum Internationalen Diderot-Jahr 1984

Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 190 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Hegels Kritik der modernen Welt
Über die Auseinandersetzung mit den geschichtlichen und systematischen Grundlagen der praktischen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 37
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 334 Seiten
68,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Das Problem des Allgemeinen in der Bildungstheorie

Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 108 Seiten
22,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Bedürfnis, Wunsch, Begehren
Probleme einer philosophischen Sozialanthropologie

Reihe: Studien zur AnthropologieBand: 12
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 168 Seiten
28,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Sein, Physis, Aletheia
Zur Vermittlung und Unmittelbarkeit im "ursprünglichen" Seinsdenken Martin Heideggers

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 41
Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 444 Seiten
78,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Utopie und Tradition
Platons Lehre vom Staat in der Moderne

Erscheinungsdatum: 01.01.1987 • 241 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PlatzhalterAusverkauft

Der philosophische Gottesgedanke im Frühwerk Paul Tillichs (1910-1933)
Darstellung und Interpretation seiner Gedanken und Quellen

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 22
Erscheinungsdatum: 01.01.1986 • 232 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.