Konzepte des Phänomenalen Heinrich Barth – Eugen Fink – Jan Patocka

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 22
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 232 Seiten
34,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas aus der Perspektive des objektiven Idealismus der Intersubjektivität von Vittorio Hösle

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 489
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 252 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Benjamin – Agamben
Politik, Messianismus, Kabbala

Reihe: Benjamin-BlätterBand: 4
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 272 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der spekulative Aristoteles
Untersuchungen zur Frage nach dem Sein in den mittleren Büchern der Metaphysik und zur Frage nach dem Sein des Menschen in der Nikomachischen Ethik

Erscheinungsdatum: 01.08.2010 • 220 Seiten
32,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens
Ein Beitrag zur Kritik unseres Selbstverständnisses und zum Problem der seelischen Ganzheit

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 2
Erscheinungsdatum: 01.06.2010 • 260 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.