Esam Abou El Magd

Nietzsche

Ressentiment und schlechtem Gewissen auf der Spur

Erscheinungsdatum: 01.01.1996, 138 Seiten ISBN: 978-3-8260-1134-4
Fachgebiet: Reihe: Nietzsche in der DiskussionBand:
Autor*innen:Esam Abou-El Magd

15,50  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

»By far the best analysis of Nietzsche’s use of ressentiment« – Martin van Creveld

Zusätzliche Information

Größe14 × 21 cm (B × H)
Seiten138
Erscheinungsdatum01.01.1996
ISBN978-3-8260-1134-4   //   9783826011344
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheNietzsche in der Diskussion
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Abou-El Magd, Esam

Esam Abou-El Magd wuchs an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins auf. Er studierte dual Wirtschaftswissenschaften in Hamburg und schloss danach ein Studium der Philosophie, Psychologie und Skandinavistik in Berlin mit einer Publikation zu Friedrich Nietzsche ab, die weite Beachtung fand. Mit Das Ende der Träume ist aller Anfang stellt er seinen ersten Roman vor, der durch den Hauptstadtkulturfonds gefördert wurde. Er lebt auf der Insel Fehmarn.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de