Beschreibung
Franz Kafkas Jahrhunderterzählung “Die Verwandlung” ist in weiten Bereichen dem Roman “Venus im Pelz” von Leopold von Sacher-Masoch verpflichtet. Ausgehend von sämtlichen (vorwiegend anglo-amerikanischen und französischen ) Untersuchungen zu dieser Thematik gelingt es Rudloff erstmals, Kafkas ganze Erzählung im Lichte von Masochs Text zu interpretieren. Masochs Gregor-Figur erscheint so als direkter Vorläufer von Gregor Samsa. Einen weiteren Vorläufer Gregor Samsas findet man in Hartmann von Aues Versepos “Gregorius der gute Sünder”. Auch diese Gregor-Figur kann konsequent auf Kafkas Text bezogen werden. Mit Hartmann und Sacher-Masoch sind zwei Autoren genannt, die auch das literarische Schaffen von Thomas Mann maßgeblich geprägt haben. Dafür steht zum einen die Figur des Grigorß aus dem Roman “Der Erwählte”. Rudloff untersucht, welche überraschenden Übereinstimmungen sich zwischen Kafkas Gregor Samsa und Thomas Manns Gregor-Figur ergeben. Dieser Aspekt wird zudem auf dem Hintergrund von Detailanalysen zum “Zauberberg” und zum “Doktor Faustus” erweitert. Der Autor Holger Rudloff, geb. 1949; Prof.Dr. phil.habil., lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.