Beschreibung
Theodor W. Adorno (1903 – 1969) gehört mit Sicherheit nicht zu denjenigen Theoretikern, die ihre Logik der Schreibstringenz oft verlassen haben, um die Grenzen des Benennbaren poetisch zu überschreiten. Zu groß war seine Sorge, der Eigentlichkeit seiner Aussagen eine zu breite Interpretationsebene zu verschaffen, diffus zu werden. Für den einstigen und losgesagten Husserl-Schüler, das heißt primär phänomenologisch Geschulten, war der Hang zu einer strengen Wissenschaftshaltung immer verpflichtend. Auch dem Gegenstand der Ästhetik – in Adornos Schaffen der Leitfaden seit seinem “Kierkegaard” von 1933 – begegnete er stets wahrnehmungsanalytisch im weiten soziologisch-philosophischen Sinn, nie assoziativ. Für die Auflösung bzw. Überschreitung der Bindung an das eindeutig Zusagende hatte Adorno ja die Musik: einmal als musikwissenschaftlicher Theoretiker und zum anderen als Komponist. Ob und inwiefern Adornos Sprachgestaltung einem Kompositionsverfahren zugrunde liegen könnte, sozusagen einer Art phthongologischer Meta-Grammatik folgte, wurde exemplarisch bisher noch nicht untersucht. Antje Giffhorn unternimmt mit der hier vorliegenden Studie als erste, die Diesseitigkeit Adornoscher Sprache mit der Jenseitigkeit des Dahinterliegenden zu konfrontieren, gewissermaßen Aisthesis mit Hermeneutik zusammenzubringen. Sich vorwiegend auf den Ansatz der Adorno-Kennerin Christine Eichel beziehend, versucht die Autorin, Adornos Literarizität mit den Mitteln der Dekonstruktion auf die Spur zu kommen. Die Autorin Antje Giffhorn, Jahrgang 1963, Studium der Germanistik, Mediävistik und Kommunikationswissenschaften in München. Berufstätigkeit als Texterin. Promotion mit der vorliegenden Studie in Germanistik. Wiederaufnahme der Berufstätigkeit als Texterin.