Beschreibung
Über mehrere Jahrhunderte hinweg existierte im tauberfränkischen Creglingen jüdisches Leben. Der Band rekonstruiert anhand konkreter Einzelschicksale die Geschichte der jüdischen Gemeinde Creglingens von den Anfängen bis hin zum wohl ersten systematischen Pogrom mit Todesfolge nach der sog. “Machtergreifung” und damit dem Ende dieser Geschichte. Die Herausgeber Hartwig Behr studierte Geschichte und Germanistik in Hamburg und Tübingen. Seit 1971 Studienrat in Bad Mergentheim. Seit den achtziger Jahren lokal- und regionalgeschichtliche Forschungen zu den Themen Nationalsozialismus, Judentum. Horst Rupp studierte Evang. Theologie, Psychologie, Germanistik und Geschichte. Seit 1993 Professor für Evang. Theologie in Würzburg mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts