Bettina Gruber (Hrsg.), Heinz-Peter Preußer (Hrsg.)

Weiblichkeit als politisches Programm?

Sexualität, Macht und Mythos

Erscheinungsdatum: 04.08.2005, 200 Seiten ISBN: 978-3-8260-2666-9
Fachgebiet:

26,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Weibliches Schreiben war in den siebziger und achtziger Jahren der zentrale Topos feministischer Selbstverständigung. An dieser Vokabel konnte sich die Theoriebildung ausrichten. Die Pointe lag im Changieren zwischen betonter Geschlechtlichkeit und deren gleichzeitiger Widerrufung. Die écriture féminine à la Cixous, Irigaray und Kristeva fügte sich damit exzellent ein in die Machtkritik aus der Schule Foucaults, in die sprachphilosophische Dekonstruktion und den allgemeinen Körperdiskurs der Zeit. Literatur greift diese Theoriediskurse auf, benutzt sie, baut sie um, sympathisiert oder widerspricht, bleibt aber in keinem Fall von ihnen unberührt. Ironisch gebrochen werden sie bei Elfriede Jelinek, die ihnen stets eine provokante Imitation sexistischer Sprache vorzog. Der Band behandelt außerdem Texte von Ingeborg Bachmann, Elfriede Czurda, Anne Duden, Barbara Köhler und Marlene Streeruwitz. Die Herausgeber Bettina Gruber, Prof. Dr., Jahrgang 1960, Ruhr-Universität Bochum, Lehre ebendort und an der Tu Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen zu germanistischen, komparatistischen und kulturwissenschaftlichen Themen. Heinz-Peter Preußer, Prof. Dr., Jahrgang 1962, Fachbereich 10, Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen. Publikationen insbesondere zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, zur Ästhetik und zur Medienwissenschaft.“

Zusätzliche Information

Gewicht0,44 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten200
Erscheinungsdatum04.08.2005
ISBN978-3-8260-2666-9   //   9783826026669
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Gruber, Bettina

Preußer, Heinz-Peter

Prof. Dr. Heinz-Peter Preußer, geboren 1962, habilitiert an der Universität Bielefeld, unterrichtet dort Theorie und Geschichte der Medien sowie Gegenwartsliteratur. Studium und Promotion an der FU Berlin, Lehrtätigkeit ebenda und an den Universitäten Osnabrück sowie Bremen.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de