Zusätzliche Information
| Gewicht | 0,42 kg |
|---|---|
| Größe | 15 × 23 cm (B × H) |
| Seiten | 214 |
| Erscheinungsdatum | 19.01.2004 |
| ISBN | 978-3-8260-2700-0 // 9783826027000 |
| Einbandart | Broschiert / Geheftet |
| Sprache | Deutsch |
| Hochschulschrift | 02 |
| Hochschule | Universität Koblenz-Landau |
| Hochschulschrift Jahr | 2002 |
| Reihe | Epistemata Philosophie |
| Reihe Nr. | 362 |
| Verlag | Königshausen & Neumann |
| Verlags-Code | 05/5108091 |


![Theater und Freimaurerei im deutschen Sprachraum im 18. und frühen 19. Jahrhundert<br>Théâtre et Franc-maçonnerie dans l’espace germanophone au XVIIIe et au début du XIXe siècle – Raymond Heitz, Anne Feler, Stefan Hulfeld, Matthias Mansky (Hrsg./Éds.) – ISBN 9783826083129 / 978-3-8260-8312-9 / 978-3-8260-8312-9 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077890-200x300.jpg)


![Belletristische Religionskritik II – Von Pessoa und Brecht über Sciasca und Jandl bis zu Carrère und Houllebecq – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088674 / 978-3-8260-8867-4 / 978-3-8260-8867-4 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8866-7-197x300.jpg)
![Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann – Gedanken über Materie, Geist und Realität – Kay Herrmann – ISBN 9783826084782 / 978-3-8260-8478-2 / 978-3-8260-8478-2 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078484-198x300.jpg)


