Ludger Hagedorn (Hrsg.)

Andere Wege in die Moderne

Studien zur europäischen Ideengeschichte von der Renaissance bis zur Romantik

Erscheinungsdatum: 09.02.2006, 480 Seiten ISBN: 978-3-8260-2846-5
Fachgebiet: Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 1,1

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Der Textband versammelt die wichtigsten Studien, in denen Jan Patocka seine Thesen zur Genealogie der europäischen Neuzeit entwickelte und deren Akzente – von Nikolaus von Kues bis zur Romantik – er originär zu bestimmen suchte. Die heutige Infragestellung linearer Geschichtsmodelle und ein geschärftes Bewusstsein für die Pluralität geistiger Entwicklungen verleihen den aufgewiesenen ideengeschichtlichen Phänomenen eine neue Aktualität. Alle Texte werden – mit einer Ausnahme – hier erstmals auf deutsch vorgelegt, einschließlich einer umfassenden Auswahl ideengeschichtlicher Studien, die Patocka in den vierziger Jahren als Teil eines Fragment gebliebenen geschichtsphilosophischen Werkes verfasst hatte und die erst in den neunziger Jahren wiederentdeckt wurden. Der Autor Jan Patocka (1907-1977) gilt als der wichtigste tschechische Philosoph des 20. Jahrhunderts. In den 30er Jahren studierte er in Freiburg bei Husserl und Heidegger. Neben originär phänomenologischen Schriften umfasst sein Werk vor allem Arbeiten zur Politik und Geschichtsphilosophie, zur Ästhetik, Kunst und Literatur. Mit kurzen Unterbrechungen bestand für Patocka in der kommunistischen Tschechoslowakei Lehr- und Publikationsverbot. In den legendären Prager “Untergrundseminaren” übte er dennoch einen großen Einfluss auf die geistige und politische Entwicklung seines Landes aus. Patocka war Mitbegründer und erster Sprecher der Bürgerrechtsbewegung Charta 77. Erschöpft durch eine Reihe von Polizeiverhören starb Patocka kurz nach Veröffentlichung dieser Deklaration am 13. März 1977

Zusätzliche Information

Gewicht0,84 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten480
Erscheinungsdatum09.02.2006
ISBN978-3-8260-2846-5   //   9783826028465
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheOrbis Phaenomenologicus Quellen N. F.
Reihe Nr.1,1
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Hagedorn, Ludger

Patocka, Jan