Jaromir Brejdak (Hrsg.), Reinhold Esterbauer (Hrsg.), Sonja Rinofner-Kreidl (Hrsg.), Hans Rainer Sepp (Hrsg.)

Phänomenologie und Systemtheorie

Erscheinungsdatum: 23.02.2006, 172 Seiten ISBN: 978-3-8260-3143-4
Fachgebiet: Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 8

34,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zusätzliche Information

Gewicht0,41 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten172
Erscheinungsdatum23.02.2006
ISBN978-3-8260-3143-4   //   9783826031434
SpracheDeutsch
ReiheOrbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.
Reihe Nr.8
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Brejdak, Jaromir

Jaromir Brejdak lehrt am Lehrstuhl für Philosophie der Universität Szczecín in Polen; Reinhold Esterbauer ist Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, Sonja Rinofner-Kreidl Professorin am Institut für Philosophie der Universität Graz, und Hans Rainer Sepp lehrt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität Prag.

Esterbauer, Reinhold

Rinofner-Kreidl, Sonja

Sepp, Hans Rainer

Hans Rainer Sepp lehrt Philosophie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität in Prag und ist Direktor des dortigen Mitteleuropäischen Instituts für Philosophie. Von ihm erschien im Orbis Phaenomenologicus zuletzt der Band Philosophie der imaginären Dinge (2017).

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de