Zusätzliche Information
| Gewicht | 0,58 kg |
|---|---|
| Größe | 15.5 × 23.5 cm (B × H) |
| Seiten | 251 |
| Erscheinungsdatum | 22.12.2005 |
| ISBN | 978-3-8260-3183-0 // 9783826031830 |
| Einbandart | Gebunden |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Königshausen & Neumann |
| Verlags-Code | 05/5108091 |
Was es hieß, ein Mensch zu sein – Hans Ebeling – ISBN 9783826025877 / 978-3-8260-2587-7 / 978-3-82-602587-71 × 12,50 €
Literarische Experimentalkulturen – Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert – Marcus Krause (Hrsg.), Nicolas Pethes (Hrsg.) – ISBN 9783826030642 / 978-3-8260-3064-2 / 978-3-82-603064-21 × 39,80 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Lohengrin – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826080296 / 978-3-8260-8029-6 / 978-3-82-608029-6 [Digital]1 × 24,99 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt Jüdische Wagnerianer – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826051944 / 978-3-8260-5194-4 / 978-3-82-605194-41 × 28,00 €
Politik und Gesellschaft im Umkreis Arthur Schopenhauers – Matthias Kossler (Hrsg.), Winfried H Müller-Seyfarth (Hrsg.) – ISBN 9783826038167 / 978-3-8260-3816-7 / 978-3-82-603816-71 × 18,00 €Zwischensumme: 123,29 €
39,80 € inkl. MwSt.
| Gewicht | 0,58 kg |
|---|---|
| Größe | 15.5 × 23.5 cm (B × H) |
| Seiten | 251 |
| Erscheinungsdatum | 22.12.2005 |
| ISBN | 978-3-8260-3183-0 // 9783826031830 |
| Einbandart | Gebunden |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Königshausen & Neumann |
| Verlags-Code | 05/5108091 |
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de