Wolfram Mauser (Hrsg.), Joachim Pfeiffer (Hrsg.)

Lachen

Erscheinungsdatum: 19.01.2006, 346 Seiten ISBN: 978-3-8260-3319-3
Fachgebiet: Reihe: Freiburger Literaturpsychologische GesprächeBand: 25

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Abstracts – C. Pietzcker: Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten – Th. Auchter: „Das Gelächter ist der Hoffnung letzte Waffe“ (H. Cox): Psychoanalytische und anthropologische Aspekte von Lachen, Humor, Komischem und Witz – H. Kotthoff: Lachen über sich selbst. Selbstbewitzelungen und ihre Funktion im Kontext informeller Gespräche – Chr. Walde: Ovids Ars Ridendi – H. Breuer: Närrische Verstörung, skeptische Aussöhnung: Komik und Lachen am Beispiel von Shakespeares Was ihr wollt – A. Mahler-Bungers: Über das Lachen in Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist – A. Hamburger: „Setzt einen Krug, und schreibt dabei: Dem Amte wohlbekannt.“ Momente der Lösung in Heinrich von Kleists Komödie Der zerbrochne Krug – P. Strasser: „Rot“ – Ein Roman von Uwe Timm: Zum Lachen? – S. Börnchen: „Montrer le plus possible de phallus“. Poetologischer Exhibitionismus bei Thomas Mann und Laurence Sterne – L. Lütkehaus: Freud zum Vergnügen – Auswahl-Bibliographie zum Thema Lachen – Rezensionen Die Herausgeber Wolfram Mauser ist Prof. für deutsche Literaturwissenschaft an der Univ. Freiburg, Joachim Pfeiffer Prof. für deutsche Literaturwissenschaft an der PH Freiburg.

Zusätzliche Information

Gewicht0,64 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten346
Erscheinungsdatum19.01.2006
ISBN978-3-8260-3319-3   //   9783826033193
SpracheDeutsch
ReiheFreiburger Literaturpsychologische Gespräche
Reihe Nr.25
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Mauser, Wolfram

Pfeiffer, Joachim

Dr. phil. Professor i.R. Joachim Pfeiffer lehrte Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte beinhalten Literatur der Goethezeit und der Moderne, Literatur und neue Medien, psychoanalytische Literaturwissenschaft, Literatur- und Filmdidaktik.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de