Beschreibung
Jeder Augenblick eines Glücks im differenzlosen Sein kann immer nur gelingen um den Preis einer Totalisierung der Ironie im selben Augenblick. Über das Warten und seine lyrische Variante – Emsenkitsch – Wer immer strebend sich bemüht … Oder: Bildung als Erlösungsmythos – Katastrophale Verhältnisse Oder: Die ironische Biologie des Transzendenten – Bewohnungsnot und alternative Räume – Ganz anders als gedacht – Und: Am Brackwasser Der Autor Klaus Luttringer schreibt in Hilden bei Düsseldorf. Neuer Veröffentlichungen u. a.: Die Rückkehr der Steine (K&N 1999), Weit, weit… Arkadien. Über die Sehnsucht nach dem anderen Leben (Düsseldorf und Bensheim 1992 und K&N 2000), Weltgeschichte Zärtlichkeit (K&N 2004), Der Skorpion (Roman, München 2006)
Autor*innen
Luttringer, Klaus
Klaus Luttringer schreibt in Hilden. Veröffentlichungen u.a.: Die Bildung und ihr Narr (Rheda- Wiedenbrück) Zeit der Höhlen (Freiburg) – Die Rückkehr der Steine (K&N) – Weit, weit Arkadien… Über die Sehnsucht nach dem anderen Leben (Düsseldorf und Bensheim, K&N) – Weltgeschichte Zärtlichkeit (K&N) – Der Skorpion (München) – Kernspaltungen, Sieben zeitkritische Essays (K&N) – Robinson oder der Wind von Süden, Fünf flatterhafte Essays zum Verwehen aller Dinge (K&N) – Leben am Fluss. Bilder eines Ortswechsels (K&N) – Die Farbe Grau. Notizen und Miniaturen (K&N).
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de