Beschreibung
Vorwort – F. M. Wuketits: Zum Erklärungspotential der Evolutionstheorie – P. Schuster: Evolution und Design. Versuch einer Bestandsaufnahme der Evolutionstheorie. – U. Krohs: Welche Fragen beantwortet der „intelligent design“-Kreationismus? – E. Zenger: „Als Gott anfing zu schaffen …“ (Gen 1,1) – Zur Relevanz biblischer Schöpfungstheologien – J. Reikerstorfer: Zu einer politischen Hermeneutik des biblischen Schöpfungsglaubens – U. Lüke: Schöpfungstheologie – (k)ein Kontra zur Evolutionstheorie? – H.-D. Klein: Naturzweckmäßigeit und Deszendenztheorie – C. F. R. Illies: Was folgt aus der Welt? Zu den Schwierigkeiten teleologischer Argumente – E. Walterskirchen: Soziale Evolution: Über das Selektionsprinzip hinaus
![Drei Erzähler – William Saroyan, Robert Musil, Franz Kafka – Hans H. Hiebel – ISBN 9783826086632 / 978-3-8260-8663-2 / 978-3-8260-8663-2 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086625-187x300.jpg)

