Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borschmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.)

Wagnerspectrum

Schwerpunkt Wagner und das Komische

Erscheinungsdatum: 28.06.2007, 244 Seiten ISBN: 978-3-8260-3714-6
Fachgebiete: , Reihe: wagnerspectrumBand: 2007.1

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Editorial Aufsätze / Articles: Yvonne Nilges: Die Meistersinger von Nürnberg oder Die Geburt der musikalischen Komödie aus dem Geiste Shakespeares – Arne Stollberg: „… wenn die Würde und Konvention plötzlich durch das Naturgesetz gebrochen wird“ – Zur musikalischen Darstellung des Komischen in Wagners Musiktheater – Hans Vaget: Was gibt’s da zu lachen? – Loriot und Anna Russell erläutern den Ring – Peter Bloom: Reading Siegfried’s Reed – Heike Harmgart / Steffen Huck / Wieland Müller: Strategien der Erlösung – Über Aspekte der Rationalität in Richard Wagners Tannhäuser – Reinhard Mehring: „eine rein interne jüdische Angelegenheit“. Carl Schmitts „Wahndialog“ mit Wagner – Sven Brömsel: Die Sehnsuchtsdeutschen – Walther Rathenau und Houston Stewart Chamberlain – Eva Rieger / Hiltrud Schroeder: „Der Platz für Götter“ – Richard Wagners Wanderungen in der Schweiz – Forum: Joachim Herz: Anmerkungen zum Beitrag von Eckart Kröplin über den Ring in der DDR (wagnerspectrum 1/2006) – Eckart Kröplin: Entgegnung von Eckart Kröplin auf die Einwände von Joachim Herz – Besprechungen / Reviews: Bücher / Books: Frank Piontek: Plädoyer für einen Zauberer. Richard Wagner: Quellen, Folgen und Figuren, Köln: Dohr 2006, 671 S. (Yvonne Nilges) – Udo Bermbach: Richard Wagner – Stationen eines unruhigen Lebens, Hamburg: Ellert & Richter 2006, 253 S. (Stefan Bodo Würffel) – CDs: Kurt Malisch: „Ein heiteres Satyrspiel“ oder „Stahlbad in C-Dur“ ? – Die Meistersinger von Nürnberg im discographischen Vergleich – Kurt Malisch: Neue Ring-Aufnahmen auf dem CD-Markt – Zu den Autoren Wissenschaftlicher Beirat: Werner Breig, Deutschland; Christian Merlin, Frankreich; Brian Coghlan, Australien; Sieghart Döhring, Deutschland; Saul Friedlaender, Israel/USA; Lydia Goehr, USA; Thomas Grey, USA; Jean-Jacques Nattiez, Kanada; Hannu Salmi, Finnland; Egon Voss, Deutschland; Stewart Spencer, Großbritannien.

Zusätzliche Information

Gewicht0,47 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten244
Erscheinungsdatum28.06.2007
ISBN978-3-8260-3714-6   //   9783826037146
EinbandartBroschiert / Geheftet
SpracheDeutsch
Reihewagnerspectrum
Reihe Nr.2007.1
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Bermbach, Udo

Udo Bermbach, ist em. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Politische Theorie und Politische Ideengeschichte. 1999/2000 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Berater Jürgen Flimms für das Konzept der Bayreuther Ring-Inszenierung 2000/2004. Zahlreiche Veröffentlichungen. Er war Mitherausgeber der seit 2005 bei K&N erscheinenden Zeitschrift wagner­spectrum.

Borchmeyer, Dieter

Danuser, Hermann

Friedrich, Sven

Sven Friedrich (Richard-Wagner-Stiftung / Nationalarchiv Bayreuth)

Kienzle, Ulrike

Vaget, Hans R.

Hans R. Vaget ist emeritierter Professor of German Studies am Smith College (Northampton, MA). Publikationen unter anderem zu Thomas Mann und Richard Wagner. Er ist Mitbegründer der Goethe Society of North America und Mitherausgeber der Großen Frankfurter Thomas Mann Ausgabe.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de