Alfredo Rocha de la Torre

Zur Struktur der Sprache

Die Möglichkeiten der Anerkennung kultureller Verschiedenheit bei Heidegger

Erscheinungsdatum: 21.01.2009, 244 Seiten ISBN: 978-3-8260-3839-6
Fachgebiet: Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 450

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Heidegger behauptet, dass mit der Beschränkung des Sprachwesens auf den menschlichen Gebrauch dasjenige, was in der Sprache eigentlich und ursprünglich geschieht, missverstanden wird. Die Hauptthese dieser Arbeit lautet: Im Anschluss an Heideggers späte Auffassung von der Sprache lässt sich an dieser eine Struktur aufweisen, die es zulässt, die Möglichkeit der Anerkennung kultureller Verschiedenheit in unserer Zeit aus einer phänomenologischen und ontologischen Perspektive aus zu denken. Die ist möglich, weil diese Struktur die „Bedingung der Möglichkeit“ der Anerkennung des Anderen ist. Die Begründung dieser These impliziert sowohl die Überwindung der instrumentellen Interpretation der Sprache, die in der abendländischen Geschichte bislang vorgeherrscht hat, als auch die Zurückweisung einer Hypostasierung der Sprache, die einige Kritiker der Philosophie Heideggers zugeschrieben haben. Des Weiteren erfordert die These eine Neubestimmung der Grundbegriffe ,Heimat‘, ,Verständigung‘, ,Anerkennung‘, ,Volk‘, ,Aneignung‘ und ,Kultur‘ u. a . Der Autor Alfredo Rocha de la Torre studierte Psychologie und Philosophie an den Universitäten von Columbia, Javeriana und Wuppertal. Er ist Dozent für Epistemologie in Bogotá, Kolumbien.

Zusätzliche Information

Gewicht0,48 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten244
Erscheinungsdatum21.01.2009
ISBN978-3-8260-3839-6   //   9783826038396
SpracheDeutsch
ReiheEpistemata Philosophie
Reihe Nr.450
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Torre, Alfredo Rocha de la

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de