Ruth Bendels

Erzählen zwischen Hilbert und Einstein

Naturwissenschaft und Literatur in Hermann Brochs »Eine methodologische Novelle« und Robert Musils »Drei Frauen«

Erscheinungsdatum: 10.06.2008, 480 Seiten ISBN: 978-3-8260-3904-1
Fachgebiet:
Autor*innen:Ruth Bendels

68,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Literatur und Naturwissenschaft scheinen heute so weit voneinander entfernt wie nur je, und der Dialog zwischen ihnen bleibt häufig bloßes Postulat. Im krisenhaften Kontext der frühen klassischen Moderne und vor dem Hintergrund der Umbrüche in den modernen Naturwissenschaften setzen sich die vier Novellen im Zentrum dieser Arbeit diesem Dialog bewusst aus. Sie bringen Literatur und Naturwissenschaft als unterschiedliche Strategien der Weltdeutung in Relation zueinander: Beide, so die Position der Novellen, interpretieren und gestalten Wirklichkeit. Beide können an einem bestimmten Punkt einen Akt voluntaristischer Setzung nicht hinterschreiten. Dabei wird Sinngebung gleichzeitig als das „Ereignis“ des novellistischen Textes inszeniert und als Grundlage der Literatur wie auch der Wissenschaften behauptet. Die Auseinandersetzung Hermann Brochs und Robert Musils mit den Naturwissenschaften wurde in der Forschung bisher, wo sie zum Thema wurde, im Wesentlichen in ihren großen Romanen verortet. Sie ist aber geradezu konstitutiv für die ausgewählten Novellen, die die Möglichkeiten ihres eigenen Erzählens vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung neu ausloten. Die Autorin Ruth Bendels studierte deutsche und lateinische Philologie in Münster. Zurzeit ist sie als Wissenschaftliche Referentin der Leibniz-Gemeinschaft Leiterin des Projekts „Geisteswissenschaft im Dialog“.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten480
Erscheinungsdatum10.06.2008
ISBN978-3-8260-3904-1   //   9783826039041
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Bendels, Ruth