Frank-Peter Hansen

Nicolai Hartmann – erneut durchdacht

Erscheinungsdatum: 10.06.2008, 168 Seiten ISBN: 978-3-8260-3910-2
Fachgebiet:
Autor*innen:Frank-Peter Hansen

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Ein kritischer Wiederbelebungsversuch des „toten Hundes“ Nicolai Hartmann ist vom Autor unternommen worden. Derartiges geht normalerweise nicht ohne Friktionen ab. Hartmann nahm Anstoß an zeitgeistbedingter und weltanschaulich befangener Wissenschaft. Vor allem Wissenschaftstheoretiker, Formallogiker und grundlagenforschende Mathematiker werden an dem hier in Anlehnung an den Realontologen Gebotenen Anstoß nehmen. Aber warum auch nicht?! Abweichende Meinungen, sofern sie nicht dazu führen, daß das Buch nach spätestens sieben Seiten mißmutig und gereizt zur Seite gelegt wird, können womöglich durch das Ungewohnte ihrer Sichtweise zu denken geben. Damit wäre doch bereits etwas gewonnen. – Im Hintergrund dieser kritischen Bestandsaufnahme stehen die vier Ontologiebände mit dem Schwerpunkt auf der spät erschienenen „Philosophie der Natur“. Naturwissenschaftliches, (Onto-) Logisches, Wissenschaftstheoretisches und Mathematisches wird geboten, komplettiert um eine distanzierte Auseinandersetzung mit Ernst Cassirers umfangreichem Essay über Einsteins Spezielle Relativitätstheorie. Und auch der einschlägigen Forschung in ihren brauchbaren und weniger brauchbaren Varianten begegnet der interessierte Leser abschließend. Der Autor Frank-Peter Hansen hat bei Königshausen & Neumann u.a. über den Deutschen Idealismus und die Geschichte der Logik des 19. Jahrhunderts publiziert. Er ist Herausgeber der CD-ROM „Philosophie von Platon bis Nietzsche“ und Autor in der Internetzeitschrift „Marburger Forum“.

Zusätzliche Information

Größe15 × 23.5 cm (B × H)
Seiten168
Erscheinungsdatum10.06.2008
ISBN978-3-8260-3910-2   //   9783826039102
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Hansen, Frank-Peter

Der promovierte Philosoph Frank-Peter Hansen hat im Lauf der Jahrzehnte in den unterschiedlichsten literarischen Bereichen im Buch-, Zeitschriften- und Internetformat Leseangebote unterbreitet. Er ist der Herausgeber der CD-ROM Philosophie von Platon bis Nietzsche. Dem seit geraumer Zeit krisengeschüttelten HSV hat er – eines unter dem Pseudonym Willi Michel – zweimal seine betroffen-humorvolle Aufmerksamkeit geschenkt. Er ist gespannt, wie es den Rothosen, die nach sieben Jahren Abstinenz ins Oberhaus des deutschen Fußballs zurückgekehrt sind, in der nahen Zukunft ergehen wird. Zuletzt ist sein Heimatverein Flensburg 08 (der inzwischen nicht mehr so heißt) in der Fußballfibel-Reihe von CULTURCON medien als aufstrebende fußballerische Kraft im hohen Norden mit einem Augenzwinkern gewürdigt worden. Unter dem Titel Flensburg – Kleine Fluchten. Ein Reisebegleiter ist bei Königshausen & Neu­mann der etwas andere Stadt- und Landführer erschienen. Fahrensodde Tod ist der siebte in der Reihe seiner Flensburg-Krimis.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de