Beschreibung
Editorial Aufsätze zum Schwerpunkt: Hans-Joachim Hinrichsen: Apostel und Apostat – Hans von Bülow als Wagner-Dirigent – Klaus Döge: Lehrling, Geselle und Meister – Richard Wagner und Hans Richter – Thomas Seedorf: Ein treuer Diener seines Herrn – Richard Wagner und Felix Mottl – Stephan Mösch: „Leidens- und Freudenszeit“ – Zum Verhältnis zwischen Hermann Levi und Bayreuth – Richard Klein: Raumkonstruktionen – Wagners Rheingold-Vorspiel mit Blick auf Solti und Karajan – Aufsätze und Essays: Hans-Rudolf Vaget: „Den liebe ich besonders“: Hitlers Rienzi – Dorothea Baumann: Der Bayreuther Raumklang – Ulrich Müller: Das Nibelungenlied – ein gesungenes Heldenepos. Überlegungen zur mittelalterlichen Melodie und einem modernen Aufführungsversuch – Besprechungen / Bücher – CD / DVD
Autor*innen
Bermbach, Udo
Udo Bermbach, ist em. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Politische Theorie und Politische Ideengeschichte. 1999/2000 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Berater Jürgen Flimms für das Konzept der Bayreuther Ring-Inszenierung 2000/2004. Zahlreiche Veröffentlichungen. Er war Mitherausgeber der seit 2005 bei K&N erscheinenden Zeitschrift wagnerspectrum.
Borchmeyer, Dieter
Danuser, Hermann
Friedrich, Sven
Sven Friedrich (Richard-Wagner-Stiftung / Nationalarchiv Bayreuth)
Kienzle, Ulrike
Vaget, Hans R.
Hans R. Vaget ist emeritierter Professor of German Studies am Smith College (Northampton, MA). Publikationen unter anderem zu Thomas Mann und Richard Wagner. Er ist Mitbegründer der Goethe Society of North America und Mitherausgeber der Großen Frankfurter Thomas Mann Ausgabe.
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de