Matthias Berning

Carl Einstein und das neue Sehen

Entwurf einer Erkenntnistheorie und politischen Moral in Carl Einsteins Werk

Erscheinungsdatum: 01.08.2011, 320 Seiten ISBN: 978-3-8260-4640-7
Fachgebiet: Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 734
Autor*innen:Matthias Berning

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

In diesem Buch werden erkenntnistheoretische und politisch-moralische Aspekte in Carl Einsteins (1885-1940) Gesamtwerk untersucht. Carl Einstein war einer der ersten avantgardistischen Autoren deutscher Sprache und wurde später zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Kritiker der neuen Kunstbewegungen des Kubismus und Surrealismus. Sein kunstkritisches und literarisches Werk ist dabei stets von der philosophischen Frage nach der unmittelbaren und von keinen Konventionen verstellten Anschauung (und Gestaltung) der Wirklichkeit durchzogen. Aus dem neuen Sehen, der unverstellten Erkenntnis, soll eine neue Kunst geschaffen werden, die im Idealfall auch einen neuen, freien Menschen hervorbringt. So wächst aus der Frage nach der unverstellten Erkenntnis die Frage nach einer neuen politischen Moral. Neben philosophischen Fragestellungen wird auch das schöpferisch-folgenreiche freundschaftliche Verhältnis zu Gottfried Benn untersucht. An den Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Werk der Freunde und Weggefährten zeigt sich die soziale Energie, die eine avantgardistisch-expressionistische Literatur in jener Zeit entwickeln konnte. Der Autor Matthias Berning hat in Aachen an der RWTH Germanistik, Philosophie und Linguistik studiert, Promotion in Neuerer Deutscher Literaturgeschichte. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrbeauftragter.

Zusätzliche Information

Gewicht0,62 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten320
Erscheinungsdatum01.08.2011
ISBN978-3-8260-4640-7   //   9783826046407
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheEpistemata Literaturwissenschaft
Reihe Nr.734
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Berning, Matthias

Matthias Berning hat in Aachen an der RWTH Germanistik, Philosophie und Linguistik studiert, Promotion in Neuerer Deutscher Literaturgeschichte. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrbeauftragter.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de