Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.)

wagnerspectrum

Schwerpunkt: Wagner und Liszt

Erscheinungsdatum: 28.06.2011, 236 Seiten ISBN: 978-3-8260-4672-8
Fachgebiet: Reihe: wagnerspectrumBand: 2011.1

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Editorial Aufsätze zum Schwerpunkt: D. Redepenning: Liszt, Wagner und der deutsch-französische Krieg – E. Voss: „approprier à ma façon“ – Liszts Bearbeitungen Wagner’scher Opernmusik – K. Döge: „mich einmal recht bestimmt und besonnen über Liszt urteilen zu hören“ – Schriftstellerisches aus der Feder Wagners über einen geliebten Freund – D. Borchmeyer: Liszt und Wagner – Allianz in Goethes und Schillers Spuren – Aufsätze – D. von Westernhagen: „Und was haben Sie vor 1945 gemacht?“ – Der Wagner-Forscher Curt von Westernhagen – J. Karlsson: Ein Affront gegen das Kaiserhaus? – Wagners Reaktion auf Angelo Neumanns Berliner Ring 1881: Widerlegung einer Legende – E. Vomberg: Wagnerianer heute – Eine Rezipientenstudie an der Kölner Oper – G. Föttinger: Neues aus dem Richard-Wagner-Archiv Bayreuth „Ich bin zu wechselnd in meinem Ausdrucke“ – Neuere Anmerkungen zur Wagner-Ikonografie – Plädoyer – E. Voss: „… eine Art von Tagebuch über alle meine Arbeiten“ – Gedanken zu einer Kritischen Ausgabe der Schriften Richard Wagners – Besprechungen / Bücher – CDs / DVDs

Zusätzliche Information

Gewicht0,46 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten236
Erscheinungsdatum28.06.2011
ISBN978-3-8260-4672-8   //   9783826046728
SpracheDeutsch
Reihewagnerspectrum
Reihe Nr.2011.1
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Bermbach, Udo

Udo Bermbach, ist em. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Politische Theorie und Politische Ideengeschichte. 1999/2000 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Berater Jürgen Flimms für das Konzept der Bayreuther Ring-Inszenierung 2000/2004. Zahlreiche Veröffentlichungen. Er war Mitherausgeber der seit 2005 bei K&N erscheinenden Zeitschrift wagner­spectrum.

Borchmeyer, Dieter

Danuser, Hermann

Friedrich, Sven

Sven Friedrich (Richard-Wagner-Stiftung / Nationalarchiv Bayreuth)

Vaget, Hans R.

Hans R. Vaget ist emeritierter Professor of German Studies am Smith College (Northampton, MA). Publikationen unter anderem zu Thomas Mann und Richard Wagner. Er ist Mitbegründer der Goethe Society of North America und Mitherausgeber der Großen Frankfurter Thomas Mann Ausgabe.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de