Teresa Hiergeist (Hrsg.)

Parallel- und Alternativgesellschaften in den Gegenwartsliteraturen

Erscheinungsdatum: 01.11.2017, 346 Seiten ISBN: 978-3-8260-6225-4
Fachgebiet: Reihe: FOCUS: GEGENWARTBand: 4
Autor*innen:Teresa Hiergeist

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Die aktuellen Diskussionen um ‚Parallelgesellschaften‘ sind Indizien für eine Sehnsucht nach sozialer Normativität und Geschlossenheit, die sich in Reaktion auf entgrenzende Globalisierungserfahrungen ausprägt. Paradoxerweise geht gerade dieser Wunsch nach Komplexitätsreduktion häufig mit einer wachsenden Heterogenität einher: Er begünstigt nicht nur die Segregation der gesellschaftlichen Ränder (vgl. Migrantenquartiere), sondern auch den abschottenden Rückzug auf partikulare Sozialvorstellungen (vgl. gated communities, religiöse Sondergemeinschaften) sowie die Bildung intentionaler Gemeinschaften utopischen Anspruchs (vgl. Kommunen, Ökodörfer). In Literatur und Film sind solche parallelen und alternativen Sozialformationen prädestiniert zur Aushandlung und Reflexion von Werten, Verhaltensweisen und Machtstrukturen. Der Sammelband geht ihrer kulturellen und ästhetischen Bedeutung in den Gegenwartswerken auf den Grund und erforscht sie nicht zuletzt in Hinblick auf ihre Fähigkeit, selbst Utopien zu entwerfen.
Die Herausgeberin Dr. Teresa Hiergeist forscht zu spanischer und französischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Zusätzliche Information

Gewicht0,65 kg
Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten346
Erscheinungsdatum01.11.2017
ISBN978-3-8260-6225-4   //   9783826062254
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheFOCUS: GEGENWART
Reihe Nr.4
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Hiergeist, Teresa

Teresa Hiergeist ist Professorin für französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsinteressen umfassen literarische und kulturelle Verhandlungen von Gesellschaft, Gemeinschaft und Beziehung, Sakralität und Spiritualität, Arbeit und Gender sowie Mensch-Tier-Relationen.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de