Gerd Brudermüller (Hrsg.), Daniela Demko (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.)

Kosmopolitismus in einer globalisierten Welt

Philosophische und rechtliche Herausforderungen

Erscheinungsdatum: 01.09.2019, 202 Seiten ISBN: 978-3-8260-6871-3
Fachgebiet: Reihe: Schriften des Instituts für angewandte EthikBand: 18

25,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Vorwort – A. Niederberger: Was bedeutet Kosmopolitismus im 21. Jahrhundert? Bilanz und Perspektiven – G. Lohmann: Kosmopolitismus als uneingelöster Republikanismus von Menschenrechten und Menschenwürde – M. Mona: Toleranz und Intoleranz – R. Keil: Philanthropie und Weltbürgerrecht angesichts existenzieller Bedrohung: Flüchtlingsschutz als Tugendpflicht, Rechtspflicht und Menschenrecht bei Kant – K. Gierhake: „Übergangsjustiz“ als Akt der Selbstbestimmung eines Volkes. Gedanken zum Verhältnis von Weltbürgertum, Welt- bzw. Völkerstrafrecht und Übergangsjustiz – H. Brunkhorst: Menschenrechte in der Krise der Demokratie – P. Becchi: Europa – quo vadis? – J. Taupitz: Rechtliche Regelung der Lebenswissenschaften: Im Spagat zwischen Rechtssicherheit und Flexibilität.

Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller war Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim.
Prof. Dr. Daniela Demko, LL.M.Eur. ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel.
Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Seelmann ist Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten202
Erscheinungsdatum01.09.2019
ISBN978-3-8260-6871-3   //   9783826068713
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheSchriften des Instituts für angewandte Ethik
Reihe Nr.18
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Brudermüller, Gerd

Demko, Daniela

Daniela Demko ist Privatdozentin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel. Gerd Brudermüller ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Kurt Seelmann, Prof. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Univ. Basel.

Seelmann, Kurt

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de