Annika Berndtsen

Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung

Eine Studie zu Ausdrucksqualitäten und Tabuthemen

Erscheinungsdatum: 01.03.2021, 624 Seiten ISBN: 978-3-8260-7089-1
Fachgebiet:
Autor*innen:Annika Berndtsen

58,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Die Welt der Bilderbücher zeigt sich überraschend vielfältig und für jedes Alter interessant. Postmoderne Bilderbücher wagen sich dabei stilistisch und inhaltlich über ihre Gattungsgrenzen hinaus und bieten innovative didaktische Möglichkeiten. Die Studie beleuchtet das Medium Bilderbuch in all seinen Facetten und zeigt, welches Potenzial ihm thematisch wie künstlerisch innewohnt. Bild und Text schaffen hier gemeinsam neue Erzählweisen für die Tabuthemen des Bilderbuchs. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie Angst, Gewalt, Krieg, Tod und weitere schwierige Themen im Bilderbuch sensibel dargestellt werden können. Eine Befragung offenbart, dass Bilderbücher mit stilistisch modernen Illustrationen und schwierigen Themen von Kindern gerne betrachtet werden – eine große Bandbreite an Bildstilen und Themen ist also für sie geeignet. Nicht nur Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen finden hier eine Vielfalt an interessanten Impulse zum didaktischen Umgang mit einer unterschätzten Gattung. Auch für die Erwachsenen selbst lohnt es sich, neue Bilderbücher zu entdecken.

Die Autorin
Annika Berndtsen studierte Kunstpädagogik und Lehramt Kunst und Deutsch in Nürnberg und Eichstätt. Neben ihrer Berufstätigkeit als Künstlerin, Kunstpädagogin und Keramikerin promovierte die zweifache Mutter 2019 mit der vorliegenden Arbeit in den Fächern Literatur- und Kunstdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten624
Erscheinungsdatum01.03.2021
ISBN978-3-8260-7089-1   //   9783826070891
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Berndtsen, Annika

Annika Berndtsen studierte Kunstpädagogik und Lehramt Kunst und Deutsch in Nürnberg und Eichstätt. Neben ihrer Berufstätigkeit als Künstlerin, Kunstpädagogin und Keramikerin promovierte die zweifache Mutter 2019 mit der vorliegenden Arbeit in den Fächern Literatur- und Kunstdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de