Beschreibung
M. Fauser: Mit Habermas am Lagerfeuer. Max Frischs Wilhelm Tell für die Schule: Von der Unzerstörbarkeit des mythischen Bildes – C. Thumm: The “Pom-Pom Girl for Feminism”: Sheryl Sandberg’s Lean In and Neoliberal Feminism – G. J. Howard: Hail to Thee, Adaptations of the Scottish Play: Lesser than Macbeth, or Greater? Using Information Visualisation to Increase the Pedagogical Benefits of Teaching (with) Adaptation – A. Boss / M. Klepper: How to Win Friends and Find a Will – Self-Improvement in 1930s Popular Culture
Autor*innen
Bauer, Matthias
Matthias Bauer studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Germanistik, Publizistik und Geschichte. Seit 2007 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Arbeitsschwerpunkte: Roman- und Filmgeschichte, Diagrammatik, Szenografie und Kultursemiotik.
Groß, Konrad
Horatschek, Anna-Margaretha
Klepper, Martin
Martin Klepper is professor for North American culture, literature, and media at Humboldt Universität zu Berlin. His research and teaching include postmodern literature and media, narrative identities as well as popular cultures and self-optimization from the Progressive Era onwards.
Zimmermann, Jutta
Prof. Dr. Jutta Zimmermann forscht am Englischen Seminar der Universität Kiel. Ihre Forschungsinteressen umfassen nordamerikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, zeitgenössisches amerikanisches Drama, kulturelles Gedächtnis, postkoloniale Literatur, literarischen Regionalismus, Inseln im Atlantik als kulturelle Identitätsmodelle und vieles mehr. Ihr multidisziplinärer Ansatz spiegelt sich in der Erforschung von Themen wie Anoetik, Intersektionalität und Ozeanerzählungen wider.
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de