Michaela Fenske (Hrsg.), Susanne Dinkl (Hrsg.)

Alltag – Kultur – Wissenschaft

Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 8: Durch Leben wandeln. Neuere biografische Forschungen

Erscheinungsdatum: 23.07.2021, 250 Seiten ISBN: 978-3-8260-7443-1
Fachgebiet:
Zeitschrift: Alltag – Kultur – Wissenschaft

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Als Verbindungsstück zwischen gelebtem Leben der Einzelnen und der Gesellschaft, zwischen individueller und allgemeiner Geschichte ermöglicht die Beschäftigung mit Lebensgeschichten verschiedene Zugänge zu den Alltagen der Vielen. Lebensgeschichten geben Einblick ebenso in historische wie gegenwärtige Gesellschaften. Der vorliegende Band stellt neuere Ansätze biografischer Forschungen aus der Europäischen Ethnologie und den Geschichtswissenschaften vor.

Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Volkskunde der Universität Würzburg.
Dr. Susanne Dinkl ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten250
Erscheinungsdatum23.07.2021
ISBN978-3-8260-7443-1   //   9783826074431
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheAlltag – Kultur – Wissenschaft
Reihe Nr.8
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Dinkl, Susanne

Fenske, Michaela

Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Universität Würzburg.