Burckhard Dücker (Hrsg.)

Kulinaristik als Lebenswissenschaft

Neue disziplinäre Konzepte zum Kulturthema Essen

Erscheinungsdatum: 31.03.2023, ca. 350 SeitenFachgebiet:
Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik
Autor*innen:Burckhard Dücker

49,90  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig

Beschreibung

Kulinaristik als Wissenschaft ist zuständig für sämtliche Phänomene
des Essens als Bedingung physischen (Ernährung, Nutrition) und sozialen
(Kommunikation) Überlebens jedes einzelnen Menschen. Gerahmt
sind kulinaristische Forschungen grundsätzlich durch ethische
Aspekte wie die Vermeidung von Hunger, die Sicherstellung ausreichender
Ernährungsressourcen für alle Menschen, Tierwohl, Nachhaltigkeit.
Daher nimmt Kulinaristik mit ihren kultur-, natur- und sozialwissenschaftlichen
Perspektiven auf das Kulturthema Essen sowie mit
ihren Praxisfeldern wie Bäckerei, Metzgerei, Landwirtschaft, Hotellerie,
Gaststätten, Gastlichkeit, Imkerei, Fischerei eine zentrale Position
im Spektrum der Lebenswissenschaften ein. Neben der Präsentation
von Kulinaristik als Lebenswissenschaft bietet dieses Jahrbuch innovative
Beiträge zu physikalischen Prozessen bei Herstellung und Zubereitung
von Speisen, zum weiten Themenbereich des Essens in biblischen
Texten, zu möglichen Zusammenhängen zwischen Küche bzw.
Essensgewohnheiten und Kolonialismus, zu Aspekten der Speisekultur
Chinas, zu Metaphern aus dem Bedeutungsbereich des Geschmacks,
zu Wortfeldern des Essens und deren semantischer Analyse.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 350
Erscheinungsdatum31.03.2023
EinbandartGebunden
SpracheDeutsch
Übersetzt ausDeutsch
ReiheJahrbuch für Kulinaristik
Reihe Nr.4
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Dücker, Burckhard