Beschreibung
Die Buchreihe Illustrators in Residence begleitet das gleichnamige
Lehr- und Forschungsprojekt, das der grafischen Literatur und deren
Schaffensprozessen, allen voran dem Bilderbuch, gewidmet ist. Die
hochschulübergreifende Initiative bietet Einblicke in die Werkstätten
von Künstlerinnen und Künstlern, die in Ateliergesprächen ihre Ästhetik
und Poetik vermitteln. Der erste Band, der die preisgekrönten
Bilderbuch-Künstler*innen Antje Damm und Tobias Krejtschi in den
Fokus rückt, schließt an diese Gespräche an: Der Sammelband präsentiert
(Werk-)Porträts der Illustrator*innen sowie literaturwissenschaftliche
und -didaktische Beiträge zu ihren Text-Bild-Kompositionen.
Dabei kommen auch die Künstlerinnen und Künstler zu Wort,
indem sie sich selbst und ihr Werk ästhetisch und poetisch situieren
und reflektieren. Ergänzt wird dieses Spektrum durch Illustrationen,
die Antje Damm und Tobias Krejtschi als visuelle Kommentare ihrer
Autopoetik beigesteuert haben.
Autor*innen
Bartl, Andrea
Andrea Bartl (Prof. Dr. phil.) ist seit 2007 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie studierte Germanistik und Amerikanistik an der Universität Augsburg, an der sie auch als Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft tätig war; zudem leitete sie von 2005 bis 2007 ein außeruniversitäres Erwachsenenbildungszentrum. Ihre Forschungsarbeiten beschäftigen sich mit der Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts (sie ist Vorstandsmitglied der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und der Heinrich Mann-Gesellschaft) sowie der Gegenwartsliteratur.
Brendel-Kepser, Ina
Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser ist Professorin für Neuere deutsche Literatur
und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Kurwinkel, Tobias
Prof. Dr. Tobias Kurwinkel ist Professor für Literaturwissenschaft und
Literaturdidaktik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur
an der Universität Duisburg-Essen.