Alois Wierlacher, Uwe Spiekermann (Hrsg.)

Kulturwissenschaft des Genusses

Erscheinungsdatum: 30.11.2023, ca. 400 Seiten ISBN: 978-3-8260-7738-8
Fachgebiet:
Reihe: Jahrbuch für Kulinaristik

49,90  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig

Beschreibung

Der Band will ein Kulturthema erforschen, das in den Wissenschaften
bislang noch kaum Resonanz gefunden hat. Sein wissenschaftspolitischer
Zweck ist, im Problemhorizont der Kulinaristik eine anthropologische
Genussforschung zu begründen, die den kulinarischen Genuss
in seiner Verschränkung mit anderen Genussformen wie dem ästhetischen
Genuss sieht und sich als mehrdisziplinärer Ansatz realisiert.
Beiträger sind der Soziologe Christian Stegbauer, der Linguist Hans-
Jürgen Heringer, der Ritualforscher Burckhard Dücker, der Hotel- und
Gastronomiewissenschaftler Wolfgang Fuchs, der Ernährungshistoriker
und Vorsitzende des Kulinaristik-Forums, Uwe Spiekermann,
der Gastronom Wolfgang Menge, der Literatur- und Medienwissenschaftler
Jochen Hörisch, der Liturgiewissenschaftler Guido Fuchs,
der Althistoriker Werner Tietz, die Sinologen Thomas Höllmann und
Peter Kupfer, der brasilianische Germanist Werner Heidermann, die
Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger und der Herausgeber.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 400
Erscheinungsdatum30.11.2023
ISBN978-3-8260-7738-8   //   9783826077388
EinbandartGebunden
SpracheDeutsch
Übersetzt ausDeutsch
ReiheJahrbuch für Kulinaristik
Reihe Nr.5
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Spiekermann, Uwe

Wierlacher, Alois

Alois Wierlacher ist Professor a.D. für Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth. Er ist Gründer und langjähriges Vorstandsmitglied des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens (Heidelberg) und Gründungvorsitzender des Kulinaristik-Forums, Netzwerk für Wissenschaft, Kultur und Praxis.