Beschreibung
Editorial
Aufsätze zum Schwerpunkt: Hermann Danuser: Verheißung und Erlösung – Zur Dramaturgie des „Torenspruchs“ in Parsifal – William Kinderman: Gral und Gegengral – Die Klangräume des Parsifal-Dramas – Ulrike Kienzle: Die heilige Topographie in Wagners Parsifal – Volker Mertens: Wie christlich ist Wagners Gral? – Peter Moormann: Der Gral im Film – Aufsätze / Essays: Maurizio Giani: Erpresstes Verstummen – Zu Claude Debussys Wagnerkritik – Udo Bermbach: Wagners Weg in den Urwald – Zu Bernhard Försters Gründung von „Neu Germanien“ in Paraguay (1887–1889) – Karl-Heinz Reuband: Wagner im Kino. Der Chéreau-Ring und sein Publikum – Forum: Parsifal – christlich oder buddhistisch? Ein Briefwechsel des Philosophen Kurt Hübner mit Dieter Borchmeyer – Besprechungen / Bücher – CD – DVDs
Autor*innen
Bermbach, Udo
Udo Bermbach, ist em. Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Politische Theorie und Politische Ideengeschichte. 1999/2000 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Berater Jürgen Flimms für das Konzept der Bayreuther Ring-Inszenierung 2000/2004. Zahlreiche Veröffentlichungen. Er war Mitherausgeber der seit 2005 bei K&N erscheinenden Zeitschrift wagnerspectrum.
Borchmeyer, Dieter
Danuser, Hermann
Friedrich, Sven
Sven Friedrich (Richard-Wagner-Stiftung / Nationalarchiv Bayreuth)
Kienzle, Ulrike
Vaget, Hans R.
Hans R. Vaget ist emeritierter Professor of German Studies am Smith College (Northampton, MA). Publikationen unter anderem zu Thomas Mann und Richard Wagner. Er ist Mitbegründer der Goethe Society of North America und Mitherausgeber der Großen Frankfurter Thomas Mann Ausgabe.
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de