Beschreibung
Mit einem nostalgischen Blick spüren die Gedichte der Autorin dem Geist der Romantik nach und führen uns dennoch ins Hier und Heute.
Es geht in den Gedichten um Sehnsucht, Natur, Tod, und Liebe, aber auch um Fragen der Selbsterkenntnis sowie um gesellschaftskritische Themen.
Getragen werden die Gedichte von einer feinen Melancholie und ungezwungenen poetischen Bildern, die uns mitunter auch kleinste Details betrachten lassen.
„Dorothee Krämers Text schreibt an dieser Stelle fort und reiht sich ein in den Lyrik-Kanon stiller und kluger Hölderlinreferenz und- reverenz.“ York Freitag zum prämierten Gedicht „baden“ anlässlich des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreises.
Schmeicheln
Im Sessel des Abends
bestickst du die welken Jahre
mit Fäden aus Wehmut
bestickst die Wände deines Zimmers
mit der Landschaft deiner Jugend
in Grün und Blau
ziehst die Vorhänge vor die dunklen
Stunden deiner Lebensstraße
schmeichelst der Stimme des Abends
wenn du aus dem verblassten Rot der
Liebesfäden
ein Herz aus weichstem Damast nähst
das legst du in die Stunden des Morgens
der flirtet mit dir durchteilt die müden Himmel
deiner Jahre taucht sie in schimmernde
Worte