Floris Tschurr

Büro für Unmögliches

Roman

Erscheinungsdatum: 11.07.2024, 310 Seiten ISBN: 978-3-8260-8843-8
Fachgebiet:
Autor*innen:Floris Tschurr

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Die sozialen Medien absorbieren immer größere Anteile unserer Aufmerksamkeit, mit verheerenden Folgen. Die Unternehmerin Asteria Brecheisen will mit ihrem Büro für Unmögliches zeigen, wie wertvoll die Kontrolle über die eigene Zeit ist. Während eines Sommermonats lässt sie im Zentrum ihrer Stadt ein Pavillonvillage aufbauen, in dem man sich mit Gleichgesinnten über sein Lieblingsthema austauschen kann. Auch online entsteht ein riesiger Hype. Gleichzeitig will die Internetgigantin Santayana die Stadt der Zukunft bauen und lanciert dazu die Software Omnis, die sämtliche Bewohnenden von Future City verwenden müssen. Omnis verlangt die Abtretung der Persönlichkeitsrechte an das BigTech. Um Asteria Brecheisen zu «entschärfen», bietet ihr der Techkonzern die Durchführung der Mitwirkungsveranstaltungen zu Future City an. Brecheisen erhofft sich, die Allmachtsfantasien von Santayana zügeln zu können. Als der Komplott eines bekannten Politikers auffliegt, der auch Santayana tangiert, gerät die öffentliche Ordnung aus den Fugen. Asteria Brecheisen muss entscheiden, ob sich der Kampf für Ideale und gegen die mächtige Techindustrie lohnt.

Zusätzliche Information

Größe13.5 × 21.5 cm (B × H)
Seiten310
Erscheinungsdatum11.07.2024
ISBN978-3-8260-8843-8   //   9783826088438
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Tschurr, Floris

Floris Tschurr studierte Naturwissenschaften in Zürich und promovierte zur Populationsdynamik von Pflanzen. Er führte Unternehmen im Umweltmanagement, dem Sozial- und Personalwesen, der Informatik und der Altersbetreuung. Ausbildung in Transaktionsanalyse. Herzfrequenzmaximum bei Kunst, Polittheorie und Natur.