Beschreibung
Im Schreiben komme ich nach Hause,
Streife meine Sprache ab,
Spüre meine Spuren,
Ziehe meine Nacktheit aus,
Um in meine erste Haut zu schlüpfen
Individuum und Individualität in Mercel Prousts "A la recherche du temps perdu" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" – Jörg Theis – ISBN 9783826029356 / 978-3-8260-2935-6 / 978-3-82-602935-61 × 29,80 €
Dazwischen – Sein – Familienporträts von Thomas Struth und jüngere Postitionen in der Fotokunst in Deutschland – Ann-Katrin Harfensteller-Rufenach – ISBN 9783826067174 / 978-3-8260-6717-4 / 978-3-82-606717-41 × 49,80 €
50 Jahre ’68 – „Blumenkinder“ und „Revoluzzer“ in Kunst, Literatur und Medien des 20. Jahrhunderts – Peter Czoik (Hrsg.), Nastasja S. Dresler (Hrsg.) – ISBN 9783826067983 / 978-3-8260-6798-3 / 978-3-82-606798-31 × 49,80 €
Polnische Komponisten und Musiker im Berliner Musikleben zwischen 1871 und 1914 – Karol Bula – ISBN 9783895641121 / 978-3-8956-4112-1 / 978-3-89-564112-11 × 38,90 €Zwischensumme: 168,30 €
17,00 € inkl. MwSt.
Im Schreiben komme ich nach Hause,
Streife meine Sprache ab,
Spüre meine Spuren,
Ziehe meine Nacktheit aus,
Um in meine erste Haut zu schlüpfen
| Größe | 12.5 × 20.5 cm (B × H) |
|---|---|
| Seiten | 132 |
| Erscheinungsdatum | 18.02.2025 |
| ISBN | 978-3-8260-8858-2 // 9783826088582 |
| Einbandart | Gebunden |
| Sprache | Deutsch |
| Reihe | Gravity |
| Reihe Nr. | 3 |
| Verlag | Königshausen & Neumann |
| Verlags-Code | 05/5108091 |
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de