Julian Caskel, Jana Weißenfeld (Hrsg.)

Musik im Ritual Rituale in der Musik

ca. 300 Seiten ISBN: 978-3-8260-8898-8
Fachgebiet:

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, dieser Artikel wird bald verfügbar sein!

Beschreibung

Musik ist Bestandteil von Ritualen: Das zeigen ethnologische Forschungen, aber auch historische Studien sowie die Soziologie unserer eigenen Gesellschaft. Rituale sind umgekehrt ein Bestandteil von Musik und Musikleben: Dies gilt für das Auftritts- und Applausverhalten in Oper und Konzert, aber auch für mögliche ›rituelle‹ Eigenschaften in musikalischen Kompositionen und Praktiken. Der Sammelband vereint Texte aus verschiedenen Teilbereichen der Musikwissenschaft, um für die Erforschung der vielfältigen Zusammenhänge zwischen musikbezogenen und ritualisierten Verhaltensweisen neue Impulse zu geben. Historische Fallstudien reichen von einstimmiger Musik des Mittelalters bis zur musikalischen Avantgarde nach 1945, räumlich-soziologisch spannt sich der Bogen von Konzerten an Musikhochschulen zur Musikausübung in rituellen Kontexten auf anderen Kontinenten. Die Texte dokumentieren die Ergebnisse einer Ringvorlesung an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Um weitere Beiträge ergänzt, entsteht eine Standortbestimmung für die aktuelle Musikwissenschaft, in der empirische und ethnologische Arbeiten, studentische Forschung sowie verschiedenartige methodische und inhaltliche Ansätze einander sinnfällig ergänzen.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 300
ISBN978-3-8260-8898-8   //   9783826088988
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Caskel, Julian

Julian Caskel unterrichtet im Bereich der historischen und systematischen Musikwissenschaft in Köln und Essen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die empirische Interpretationsforschung, die intermediale Musikästhetik sowie die Musiktheorie und neuere Musikgeschichte.

Weißenfeld, Jana

Jana Weißenfeld studierte Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Mit der vorliegenden Studie wurde sie 2020 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de