Matthias Bauer, Nicole Glaubitz, Martin Klepper, Jutta Zimmermann (Ed.)

LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht

neue Folge 1/2024

Erscheinungsdatum: 17.07.2024, 138 Seiten ISBN: 978-3-8260-9006-6
Fachgebiet: Reihe: LWU Literatur in Wissenschaft und UnterrichtBand: 2024/1
Autor*innen:Jutta Zimmermann

35,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

M. Goyette: »Is There Something You’ve Been Avoiding?« Social Optimization and Surveillance in The Rehearsal – C.-U. Viol: Invasion, Spy, and Future-War Stories in Britain before the Great War: From the Manufacturing of Consent to Psychoanalysis – A. Schwarck: ›Martha’s Loss‹-Teaching Narrative and Reflected Diegetic Reading with Julian Barnes’ England, England – O. Petras: Operationen am offenen Lied. Grundzüge der Popmusikanalyse am Beispiel von Marterias »Mein Rostock« – S. Schenk-Haupt: Die Entwicklung des Liebesverhältnisses zwischen Mann und Frau in den Gedichten Paul Celans: »Corona«, »Sprachgitter«, Gedichte aus Fadensonnen, »Largo« – M. Braun: Arbeit am Mythos: Kafkas Prometheus – Buchbesprechungen/Book Reviews

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten138
Erscheinungsdatum17.07.2024
ISBN978-3-8260-9006-6   //   9783826090066
EinbandartKartoniert
Spracheeng; ger
ReiheLWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht
Reihe Nr.2024/1
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Zimmermann, Jutta

Prof. Dr. Jutta Zimmermann forscht am Englischen Seminar der Universität Kiel. Ihre Forschungsinteressen umfassen nordamerikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, zeitgenössisches amerikanisches Drama, kulturelles Gedächtnis, postkoloniale Literatur, literarischen Regionalismus, Inseln im Atlantik als kulturelle Identitätsmodelle und vieles mehr. Ihr multidisziplinärer Ansatz spiegelt sich in der Erforschung von Themen wie Anoetik, Intersektionalität und Ozeanerzählungen wider.