Beschreibung
2002 kommt Ole Iwersen, der Hauptkommissar der Flensburger Kripo, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Er wird auf der Westlichen Höhe brutal ermordet. Ist das Motiv Rache? Oder hat Iwersen etwas gesehen, das er nicht hätte sehen dürfen? So dass der Mord auch jeden anderen hätte treffen können? Die Ermittlungen verlaufen im Sande. 2005 treibt in dem bei der Mumiengrotte des Christiansenparks gelegenen Tümpel der leblose Körper eines jungen Mädchens. Es stellt sich heraus, dass sie über einen vermutlich längeren Zeitraum das Opfer sexueller Gewalt gewesen ist. 2022 liegt zu Füßen des Idstedt-Löwen auf dem Alten Friedhof eine männliche Leiche. Den ermittelnden Beamten, Horst Blaschke und Günter Schmuhl, wird schnell klar: Des Rätsels Lösung liegt tief in der Vergangenheit verborgen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Blaschkes und Schmuhls
vierter Fall
Autor*innen
Hansen, Frank-Peter
Der promovierte Philosoph Frank-Peter Hansen hat im Lauf der Jahrzehnte in den unterschiedlichsten literarischen Bereichen im Buch-, Zeitschriften- und Internetformat Leseangebote unterbreitet. Er ist der Herausgeber der CD-ROM Philosophie von Platon bis Nietzsche. Dem seit geraumer Zeit krisengeschüttelten HSV hat er – eines unter dem Pseudonym Willi Michel – zweimal seine betroffen-humorvolle Aufmerksamkeit geschenkt. Er ist gespannt, wie es den Rothosen, die nach sieben Jahren Abstinenz ins Oberhaus des deutschen Fußballs zurückgekehrt sind, in der nahen Zukunft ergehen wird. Zuletzt ist sein Heimatverein Flensburg 08 (der inzwischen nicht mehr so heißt) in der Fußballfibel-Reihe von CULTURCON medien als aufstrebende fußballerische Kraft im hohen Norden mit einem Augenzwinkern gewürdigt worden. Unter dem Titel Flensburg – Kleine Fluchten. Ein Reisebegleiter ist bei Königshausen & Neumann der etwas andere Stadt- und Landführer erschienen. Fahrensodde Tod ist der siebte in der Reihe seiner Flensburg-Krimis.
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de