Thomas Freller

Insel – Ritter – Ideal

Friedrich Schiller und Malta

ca. 400 Seiten ISBN: 978-3-8260-9264-0
Fachgebiet:
Autor*innen:Thomas Freller

44,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Friedrich von Schiller hat sich spätestens seit 1788 – im Zuge der Arbeit am Dom Karlos – sowohl in dichterischer als auch historisch-wissenschaftlicher Hinsicht intensiv mit dem Malteserorden und seiner damaligen Residenz, der Mittelmeerinsel Malta, beschäftigt. Dabei entstanden die Balladen bzw. Gedichte »Der Kampf mit dem Drachen« und »Die Johanniter«, das Vorwort zur Übersetzung der Maltesergeschichte des Abbé Vertôt durch seinen Schüler Immanuel Niethammer und vor allem das bis zu seinem Tod unvollendet gebliebene Drama Die Maltheser. Auch verschiedene zentrale – seien es fiktive oder an realen Vorbildern orientierte – Protagonisten seiner Werke, etwa der Marquis de Posa (Dom Karlos) oder Ottavio Piccolomini (Wallenstein), waren Malteserritter. Begleitend zum Schaffensprozess an diesen Werken kam es zum Austausch über den Orden mit verschiedenen prominenten Vertretern der communitas litteraria des Reichs, darunter auch Johann Wolfgang von Goethe. Vorliegendes Buch versucht das Interesse Schillers am Malteserorden zu beleuchten und in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit den vor dem Hintergrund der Spätaufklärung massiv politisch und ideologisch befrachteten Themen der raison d’être der geistlichen Ritterorden, des sogenannten Ungläubigenkampfes, christlich-katholischer Werte und der Karitas zu verankern. Zusätzlich soll versucht werden, den Schaffensprozess Schillers an seinen oben aufgeführten Werken nachzuzeichnen.

Zusätzliche Information

Größe14.0 × 22.5 cm (B × H)
Seitenca. 400
ISBN978-3-8260-9264-0   //   9783826092640
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Freller, Thomas

Dr. Thomas Freller studierte an den Universitäten von Mainz und Granada Komparatistik, Mittlere und Neuere Geschichte und Buchwesen. Er arbeitete als Dozent/Senior Lecturer an den Hochschulen bzw. Universitäten von Malta, Daugavpils, Schwäbisch Gmünd und Aalen und publizierte bisher etwa 50 Monographien über frühneuzeitliche Reiseberichte, die abendländischen Ritterorden und landeskundliche Themen.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de