E-Book
Gottlieb Twerdy

Die Herstellung der vier Grundkräfte

204 Seiten ISBN: 978-3-8260-9269-5
Fachgebiete: ,
Autor*innen:Gottlieb Twerdy

34,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-BookPrint
Dies ist ein E-Book im EPUB Format oder im PDF-Format. Sie brauchen für die Darstellung einen geeigneten E-Book Reader oder einen PDF-Reader.

Beschreibung

Die Natur hat offenbar keine Schwierigkeiten, die Gravitation, den Elektromagnetismus, die starke und die schwache Wechselwirkung hervorzubringen. Im Gegensatz dazu hat die Physik große Schwierigkeiten, die „vier Grundkräfte“ zu vereinen. Bislang gelingt es nicht. Die Natur müsste sich entzweien, wollte sie den Gesetzen der Physik folgen. Sind die entdeckten Kräfte und Gesetze eine Illusion? Die physikalischen Gesetze gelten den Maßen der Natur. Als Herstellerin der Massen und ihrer Bewegungen gilt die Kraft. Sie wird als Ursache der Wirkung verstanden. Für jede Art von Herstellung ist allerdings eine Arbeit notwendig. Die vier Grundkräfte sind spezifische Arbeitsweisen von besonderen Akteuren der Natur. Das Denken muss vom Maß der Arbeit zur gemessenen Arbeit vordringen. Anders ist die Natur nicht zu erkennen. Die Materie ist das Werk der Arbeit. Der Geist ist die Arbeitsweise der Arbeit. Jedes einzelne Werk setzt die Arbeit fort, und verfügt über die dazu erforderliche Arbeitsweise, über den dazu notwendigen Geist. Jedes Werk ist entweder ein fähiger Akteur, oder löst sich auf. Der Mensch bildet sich ein, den Geist allein gepachtet zu haben. Das Motiv ist, das Kommando der Arbeit zu übernehmen. Das scheitert daran, dass sich die Arbeit der Natur selbst regelt. Die ganze Arbeit macht alles, ist also die Allmacht. Wird die Allmacht auf die Allmächtigkeit reduziert, auf die Kontrolle der Arbeit, so muss die Materie alles machen, was sie zur Allmacht erhebt. Die Materie gilt aber als geistlos und gefügig. Das Konzept der Kontrolle widerspricht sich selbst.

Autor*innen

Twerdy, Gottlieb

Gottlieb Twerdy, geboren 1952, studierte an der TU Wien und ist heute als Architekt tätig. Er schreibt seit 1997, seit 2007 zu Themen aus der Naturphilosophie.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de