Jürgen Barkhoff

Leben im Text

Autobiographie, Fiktion und Autofiktion im Werk von Thomas Hürlimann

ca. 350 Seiten ISBN: 978-3-8260-9327-2
Fachgebiet: Reihe: Identifizierungen/IdentificationsBand: 11
Autor*innen:Jürgen Barkhoff

48,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, dieser Artikel wird bald verfügbar sein!

Beschreibung

Thomas Hürlimann ist einer der prominentesten Autoren der Schweiz und eine bedeutende Stimme in der deutschsprachigen Literatur. Zu seinem 75. Geburtstag legt diese Schrift die erste umfassende Analyse seines Gesamtwerks vor. In Hürlimanns Romanen, Erzählungen, Theaterstücken und Essays untersucht sie die für sein Werk konstitutive Spannung zwischen autobiographischen Bezügen, künstlerischer Gestaltung und poetologisch-autofiktionalen Reflexionen. Gemeinsam erzeugen Hürlimanns motivisch und thematisch eng verwobene life-writing Texte einen komplexen ästhetischen Resonanzraum für seine dichten und differenzierten Zeit- und Kulturdiagnosen, die den Umbrüchen und Veränderungen seiner Lebenszeit mit kritisch-melancholischem Gestus nachspüren. Hürlimanns Werk erweist sich so als eine biographisch grundierte, aber stets ins Allgemeine zielende literarische moderne Kritik. Von zentraler Bedeutung sind dabei die ästhetischen Verfahren der Ambiguisierung, Karnevalisierung und grotesken Verfremdung. Prominente Themen sind die Arbeit am kulturellen Gedächtnis der Schweiz, Heimat und Region, Globalisierung, Religion und Transzendenzverlust sowie die Haltung zu Krankheit, Vergänglichkeit und Tod. Die Studie stützt sich auch auf Recherchen in Hürlimanns Vorlass im Schweizer Literaturarchiv.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 350
ISBN978-3-8260-9327-2   //   9783826093272
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheIdentifizierungen/Identifications
Reihe Nr.11
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Barkhoff, Jürgen

Jürgen Barkhoff ist Professor Emeritus am Trinity College Dublin und Pro-Chancellor der University of Dublin. Bis Oktober 2024 war er dort Chair of German (1776) am Department of German in der School of Languages, Literatures und Cultural Studies. Seine Hauptforschungsgebiete sind die Literatur der deutschsprachigen Schweiz sowie Literatur, Psychologie und Medizin um 1800.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de