Hans H. Hiebel

Von der „Ilias“ bis zur „Hermannsschlacht“

Krieg oder Frieden – Gewalt oder Moral

Erscheinungsdatum: 15.07.2025, 260 Seiten ISBN: 978-3-8260-9394-4
Fachgebiet:
Autor*innen:Hans H. Hiebel

30,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Unter dem Motto „Krieg oder Frieden“ wird die Ablösung des homo necans, des tötenden Menschen, durch den aufgeklärten homo sapiens erörtert. Von der kriegerischen ‚Ilias‘ führt der Weg zur schon friedlicheren ‚Odyssee‘ und den über Rache und Humanität argumentierenden griechischen Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides. Mit J. Chr. Gottsched beginnt das aufklärerische Trauerspiel mit dem Thema Eroberungskrieg des Alleinherrschers (Caesar) oder friedfertiger Republikanismus (Cato). G. E. Lessing liefert mit seinem ‚Philotas‘ ein antipatriotisches Antikriegsdrama; in ‚Emilia Galotti‘ weist er auf die Borniertheit des Tochtermörders Odoardo im aufgeklärten Trauerspiel, das auch den Charakter eines Selbstmords der Emilia hat. In Goethes „Iphigenie auf Tauris“ kommt es zur Abdankung des homo necans zugunsten des vernünftig-humanen homo sapiens. Mit H. v. Kleists ‚Hermannsschlacht‘ wird noch einmal listenreiche Kriegstechnik gepriesen, die sich indessen die Frage gefallen lassen muss, ob es nicht eine humane Alternative zu Krieg und Gewalt geben könnte.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten260
Erscheinungsdatum15.07.2025
ISBN978-3-8260-9394-4   //   9783826093944
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Hiebel, Hans H.

Hans H. Hiebel, geb. 1941 in Reichenberg im Sudetenland. O. Prof. für Neuere deutsche Literatur 1985–2009 in Graz. Prom. 1972 über Epos- und Romantheorie, Habil. über Recht und Macht bei Franz Kafka 1982. Bücher und Aufsätze: Franz Kafka, Samuel Beckett, Henrik Ibsen, Lyrik des 20. Jahrhunderts (Königshausen & Neumann), Georg Büchner, Hans Magnus Enzensberger u.a., zur Modernen Malerei (Bildbeschreibungen, Königshausen & Neumann 2022). Die Modernisierung des Dramas (1731–1836) bei Königshausen & Neumann 2024. Von der ‚Ilias‘ bis zur ‚Hermannsschlacht‘. Krieg oder Frieden – Gewalt oder Moral. Königshausen & Neumann 2025. Übers. von: Michel Dentan: Humour et création littéraire dans l’oevre de Kafka: Der Humor im Werk Franz Kafkas. 2012. Literarisches: Und keine Wiederkehr (Autobiographie, Keiper 2010) und die Fortsetzungen Gelbes Gelächter sowie Nanu; LICHTASCHE (Gedichte, Bibliothek der Provinz [2014]); Moll. Roman, Keiper 2018; Leuchttürme. Prosagedichte. Keiper 2019. WIEDERKEHR. Zwiefache Lebensgeschichte. Königshausen & Neumann 2025. (Siehe Hans H. Hiebel: Widipedia und Amazon.de )

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de