Karen Gloy

Philosophische Reflexionen zur Kunst

Erscheinungsdatum: 24.09.2025, 154 Seiten ISBN: 978-3-8260-9402-6
Fachgebiet:
Autor*innen:Karen Gloy

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Beschreibung

Im Unterschied zu anderen Kunstbüchern, die zumeist kunsthistorisch oder wissenschaftshistorisch vorgehen, untersucht dieses Buch zum einen die Objekte der Kunst, zum anderen die Theorierahmen, zum dritten die Stile und Darstellungsweisen und zum vierten die beabsichtigen Ziele und Zwecke, wobei sich herausstellt, dass Sinn und Zweck der Kunst ein mehrfacher sein kann: ein magisch-mythischer, ein religiöser, ein rein ästhetischer, ein experimenteller usw. Kunst erweist sich als eine zur Kultur des Menschen gehörige narzisstische Selbstbespiegelung des Menschen und seiner Weltinterpretation.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten154
Erscheinungsdatum24.09.2025
ISBN978-3-8260-9402-6   //   9783826094026
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Gloy, Karen

Karen Gloy studierte Philosophie, Germanistik, Physik, Kunstgeschichte und Psychologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg. Zu ihren Lehrern gehörten unter anderen Carl Friedrich von Weizsäcker, Hans-Georg Gadamer, Karl Löwith, Dieter Henrich, Ernst Tugendhat und Michael Theunissen. Sie lehrte an den Universitäten Harvard, Heidelberg, Luzern, Wien, am Humboldt-Studien-Zentrum der Universität Ulm jetzt noch an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Ihrer Bücher sind bei K&N erschienen.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de