Robert Benkens, Axel Bojanowski, Hans von Storch (Hrsg.)

Das andere Klimabuch

25 Experten
Überraschende Fakten
Rationale Alternativen zur Klima-Angst

Erscheinungsdatum: 15.09.2025, 282 Seiten ISBN: 978-3-8260-9407-1
Fachgebiet:

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Aussterben der Menschheit, Ende der Zivilisation, die Erde brennt und wird zur Wüste – seit Jahren vermitteln Warnungen vor dem Klimawandel jungen Menschen das Gefühl, die Kosten und Opferzahlen würden immer weiter steigen, sie hätten keine lebenswerte Zukunft mehr oder würden sogar in der globalen Erwärmung umkommen. Psychologen warnen: »Klima-Angst« hat sich ausgebreitet. Umfragen offenbaren ein erschreckendes Ausmaß an Angst und Traurigkeit. Viele resignieren und wenden sich ab. Die Jahrhundert-Herausforderung der globalen Erwärmung gerät aus dem Blick. Der Alarmismus ist an seine Grenzen gekommen.

Es geht auch anders!

Dieses Buch macht Mut. International renommierte Wissenschaftler von den Universitäten Harvard, Cambridge, Stanford und Oxford sowie Energieexperten, Klimaforscher, Ökonomen, Juristen, Lehrer und Journalisten beantworten die entscheidenden Fragen:

Was sagt die Wissenschaft wirklich? Was steckt hinter dem Begriff der „Kipp-Punkte“? Welche Maßnahmen helfen besser als Degrowth oder Verzicht? Wie können wir die Energiewende retten? Warum sind Klimaurteile von Gerichten problematisch? Wie viele Erden verbrauchen wir? Und: Welche Gründe für Zuversicht gibt es?

Die Texte in diesem Buch zeigen, welche blinden Flecken es in der Klimadebatte bis heute gibt und wie rationale Maßnahmen als Antwort auf den Klimawandel aussehen können. Das andere Klimabuch möchte den Auftakt bilden zu einem neuen, durchdachteren Umgang mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit – jenseits von Klima-Katastrophismus und Ignoranz.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten282
Erscheinungsdatum15.09.2025
ISBN978-3-8260-9407-1   //   9783826094071
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Benkens, Robert

Robert Benkens ist Gymnasiallehrer für Politik-Wirtschaft und Deutsch in Oldenburg. Seine Essays zu den blinden Flecken der politischen Bildung wurden bereits in der Tageszeitung DIE WELT, in der Wochenzeitung DIE ZEIT, im SCHWEIZER MONAT und Philosophiemagazin veröffentlicht.Daneben hält er auch Vorträge zu der Frage, wie eine rational-optimistische Bildung in krisenhaften Zeiten gelingen kann.

Bojanowski, Axel

Axel Bojanowski diplomierte an der Universität Kiel über Klimaforschung. Seit 1997 arbeitet er als Wissenschaftsjournalist, u. a. für DIE ZEIT, NATURE GEOSCIENCE, GEO, STERN und SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. Er war neun Jahre Redakteur beim SPIEGEL, dann Chefredakteur bei BILD DER WISSENSCHAFT und NATUR. Seit August 2020 ist er Chefreporter für Wissenschaft bei DIE WELT. Bojanowski hat fünf Sachbücher verfasst. Der Berufsverband Deutscher  Geowissenschaftler hat ihn 2024 für seine publizistischen Leistungen ausgezeichnet.

Storch, Hans von

Prof. Hans von Storch ist ein führender Klimaforscher. Er ist Professor an der Universität Hamburg und war bis 2015 Leiter des ›Instituts für Küstenforschung‹ am Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Hans von Storch hat lange mit Nobelpreisträger Klaus Hasselmann zusammengearbeitet. 2019 erhielt er für seine Klimaforschung das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de