Michael Burigk

Auferstanden aus Ruinen

Durs Grünbein und die europäische Antike

ca. 430 Seiten ISBN: 978-3-8260-9450-7
Fachgebiet: Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 982
Autor*innen:Michael Burigk

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig.

Beschreibung

Durs Grünbein wurde seit dem Erscheinen seiner ersten Gedichtbände als der deutsche Wendepoet wahrgenommen. Nach der frühen Verleihung des Büchnerpreises 1995 wandte er sich in seiner lyrischen, von zahlreichen poetologischen Äußerungen begleiteten Produktion intensiv der Antike als Sujet zu – eine gut 25 Jahre dauernde Werkphase. Die vorliegende Studie versucht durch ein ›close reading‹ zentraler Gedichte, wichtige thematische Komplexe in diesem Schaffen Grünbeins zur Antike nachzuzeichnen. Sie interpretiert hierzu in vertikalen und horizontalen Schnitten durch Geschichte und Geografie seiner Texte zur römischen Kaiserzeit sowie über das Mittelmeer, Archäologisches, die Stadt Rom und andere Metropolen, um das offenzulegen, was Grünbein selbst mit dem Schlagwort der »Omnitemporalität« bezeichnet: ein gleichzeitiges Dasein von Motiven, Texten und Autoren, das die Schichtung der Zeiten durchbricht. Durch seine produktive Rezeption wälzt Grünbein, der in der Wertung der heutigen Strahlkraft der Antike selbst zwischen Resignation und Affirmation schwankt, kulturelle Ressourcen um, die immer noch zu einer Konstitution Europas dienen können, eines – wie die Arbeit zeigen möchte – offenen und inklusiven Europas, das sich mit Blick auf die Antike seiner selbst versichert.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 430
ISBN978-3-8260-9450-7   //   9783826094507
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
ReiheEpistemata Literaturwissenschaft
Reihe Nr.982
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Burigk, Michael

Michael Burigk, Jahrgang 1979, studierte Germanistik und Klassische Philologie in Würzburg, arbeitete in London und nimmt neben seiner Tätigkeit in der Ausbildung angehender Lehrkräfte seit vielen Jahren einen Lehrauftrag in der Würzburger Latinistik wahr, in dessen Rahmen er Lektüre- und Stilkurse unterrichtet.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de