Beschreibung
Man stelle sich vor, dass es der Zeit einmal zu bunt wird. Bei der Bahn etwa, deren Verspätungskonto inzwischen so gigantisch ist, dass kein Titan diese Last mehr schultern kann und da sie sich nicht anders zu helfen weiß, verwandelt sich die Zeit in Raum, das heißt, wir werden zu keiner Zeit mehr dort ankommen, wo wir hinwollten. Aus Unpünktlichkeit wird Ortslosigkeit und wenn wir lang genug zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen sein werden, wachen wir überhaupt in einer neuen Welt auf. Kinder haben kein Problem, sich diese neuen Welten auszumalen, Erwachsene müssen sich anstrengen, müssen wieder lernen, sich in derlei Phantasien zu verlieren. Kinder zeichnen gerne und was nicht gezeichnet ist, existiert nicht. Eine Buchhandlung, zum Beispiel, in der es alte und neue Bücher gibt, sehr viel mehr alte als neue und einen Extra-Raum für Papier zum Zeichnen, Schreiben und Falten, nebst den dazu notwendigen Werkzeugen wie Stifte, Schreibfedern und Falzbeine. Wahrscheinlich müsst ihr näher heran treten, damit ihr genau erkennen könnt, welche Bücher in den Schaufenstern ausgestellt sind: Komplizierte Titel, lange Titel …