E-Book
Thomas Göller

Unsterbliche Überreste

Roman

306 Seiten ISBN: 978-3-8260-9477-4
Fachgebiete: ,
Autor*innen:Thomas Göller

24,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
E-BookPrint
Dies ist ein E-Book im EPUB Format oder im PDF-Format. Sie brauchen für die Darstellung einen geeigneten E-Book Reader oder einen PDF-Reader.

Beschreibung

Schillers Sarg in Weimar ist heute, anders als der Goethes, leer. Das abenteuerliche Schicksal der Gebeine Goethes und Schillers liest sich wie ein Kriminalroman. Die Särge der beiden Dichter wurden am Ende des Zweiten Weltkrieges in einen Bunker nach Jena gebracht, um sie vor den Bomben der Alliierten zu schützen. Als die US-Armee anrückt, lautet der Befehl: Eine SS-Einheit soll die Särge sprengen – doch sie werden in letzter Minute gerettet. Auf dem Hintergrund spannender Ereignisse entfaltet der Roman ein weites Panorama von der Goethe-Zeit bis zum heutigen Deutschland. DNA-Analysen kommen schließlich zu einem aufsehenerregenden Ergebnis: Der Schädel, dem Goethe ein berühmtes Gedicht widmete, gehört nicht Schiller. Doch wessen Schädel hat Goethe angedichtet? Der Umgang mit den sterblichen Überresten der Dichter ist mehr als eine skurrile Geschichte, zeigt er doch, was sich einer Vereinnahmung letztlich entziehen kann – die Dichtung.

Autor*innen

Göller, Thomas

Thomas Göller lehrt Philosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de