wagnerspectrum

Schwerpunkt: Wagner-Pop

Erscheinungsdatum: 17.11.2025, 220 Seiten ISBN: 978-3-8260-9501-6
Fachgebiete: , Reihe: wagnerspectrumBand: 2025.2

28,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:

Michael Custodis Mit E-Gitarre und Zeichenstift – Wagnerspuren in der Popkultur – Fabian Bade Gesamtkunstwerk then and now? – Ein Versuch über das Pop-Potential Richard Wagners – Knut Holtsträter  Richard Wagner und seine Musik im deutschen Easy Listening Werner Lasts Album Warner Plays Wagner (1971) Willem Strank Wagner intermedial Zur Re-Kontextualisierung des „Walkürenritts“ in Film, Fernsehen, Games und Social Media – Manuel Becker und Fabian Müller Wagner in digitalen SpielweltenAnn-Christin Herget u.a. Wagner verkauft alles? Zur Funktion von Musik in audiovisueller Werbung: Zwischen Emotionalisierung, Bedeutungszuschreibung und kulturkritischer Reflexion Luca Galbiati  „Tristan vive“ – Spanische Wagner-Rezeption und die galicische Oper (1914–1935)

Besprechungen   von Büchern, CDs und DVDs

 

 

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten220
Erscheinungsdatum17.11.2025
ISBN978-3-8260-9501-6   //   9783826095016
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
Übersetzt ausDeutsch
Reihewagnerspectrum
Reihe Nr.2025.2
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de