Stefanie Kreuzer (Hrsg.), Caroline Frank (Hrsg.)

Klassiker österreichischer Literatur

Ein literaturgeschichtlicher Streifzug in Einzeltextanalysen

ca. 500 Seiten ISBN: 978-3-8260-9512-2
Fachgebiet:

49,80  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig.

Beschreibung

Der Band Klassiker österreichischer Literatur präsentiert ein literaturgeschichtliches Schlaglicht auf österreichische Literatur vom 19. bis 21. Jahrhundert. In exemplarischen Einzeltextanalysen wird ein Streifzug durch die Literaturgeschichte unternommen. Wichtige Texte bedeutender Autor:innen werden unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und analysiert. In chronologischer Reihenfolge sind epische, lyrische und dramatische Texte versammelt. Diese stammen von Raimund, Grillparzer, Stifter, Ebner-Eschenbach, Andrian, Beer-Hofmann, Rosegger, Kubin, Rilke, Hofmannsthal, Meyrink, Trakl, Kraus, Kafka, Schnitzler, Horváth, Musil, Perutz, Canetti, Werfel, Zweig, Aichinger, Doderer, Haushofer, Bayer, Handke, Jandl, Wiener, Bachmann, Rosei, Jelinek, Bernhard, Ransmayr, Hackl, Streeruwitz, Geiger, Kehlmann und Glavinic. Zudem gibt es einen Exkurs zu Wien im Film um 1930. Die Beitragenden sind mehrheitlich an deutschen Universitäten angesiedelt und repräsentieren auf diese Weise einen Blick von ›außen‹ auf die österreichischen ›Klassiker‹ und deren Kanonisierung.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seitenca. 500
ISBN978-3-8260-9512-2   //   9783826095122
EinbandartBroschiert / Geheftet
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Frank, Caroline

Caroline Frank ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Neuere Deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: therapeutische Rollenspiele und Heilung seelischer Störungen in Literatur und Film, (Raum-)Narratologie, Social Reading.

Kreuzer, Stefanie

Stefanie Kreuzer ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft an der Universität Kassel.Forschungsschwerpunkte: (Film-)Narratologie, Trans-/Intermedialität, Oneiropoetik, österreichische Literatur, Phantastik, Realismus, Postmoderne.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de