Anna Margolin

Von bitterer Wahrheit trunken

Lider — Gedichte. Übertragen aus dem Jiddischen von Kurt Kreiler

ca. 140 Seiten Fachgebiet:
Autor*innen:Kurt Kreiler

24,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Dieser Preis ist vorläufig.

Beschreibung

Anna Margolin (Brest-Litwosk 1887 – New York 1952) gehört mit Itzik Manger und Abraham Sutzkever zum Dreigestirn der jiddischen Poesie.
Anna Margolin liebt die Stärke, die sich unterwirft, und hasst die Schwäche, die sich erhebt. Als Königin des Worts, unerbittlich in ihrer Sicht auf sich selbst, thront sie auf einem zerbrochenen Stuhl und verteilt Becher mit Gift und Glück an die von ihr erschaffenen Gestalten. Sie weiß, dass dabei Gedichte von seltener Schönheit und Magie entstehen, traumhaft real, weitsichtig und bilderreich, das Universum der Liebe und des Schmerzes umfassend. Aber sie kann sich die eigene Traurigkeit nicht verzeihen.
Anna Margolins Bilder sind unverbraucht, ihre Reime haben die Wucht von Herzschlägen.

Der Band versammelt in einer zweisprachigen Ausgabe zweiundvierzig Gedichte der Dichterin, die in Deutschland zu den Unbekannten zählt.

Zusätzliche Information

Größe12.5 × 20.5 cm (B × H)
Seitenca. 140
EinbandartGebunden
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Kreiler, Kurt

Kurt Kreiler studierte Germanistik und Philosophie. Arbeit als Dramaturg, freier Hörfunkautor und Schriftsteller. Diverse Veröffentlichungen als Herausgeber und Übersetzer. Bei K&N ist die Übertragung von Gedichten Abraham Sutzkevers aus dem Jiddischen von Kurt Kreiler erschienen sowie der Band Shake-Speares Sonnets. Übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Kurt Kreiler.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de